Select Country
Montenegro
Montenegro
Albanien
Albanien
Bulgarien
Bulgarien
Kroatien
Kroatien
Österreich
Österreich
Polen
Polen
Rumänien
Rumänien
Serbien
Serbien
Slowakei
Slowakei
Slowenien
Slowenien
Tschechien
Tschechien
Ungarn
Ungarn
Sozialversicherung und Lohnnebenkosten

Sozialversicherung und Lohnnebenkosten

Letzte Überprüfung 22 Aug 2023

Sozialversicherung

Verpflichtende Beiträge zur gesetzlichen Kranken-, Pensions-, Arbeitsunfähigkeits- und Arbeitslosenversicherung

Beitragssätze und Höchstbeitragsgrundlagen

Obligatorische Sozialversicherungsbeiträge sind Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen (10 %) und Arbeitslosenversicherungen (1 %).

Einnahmen aus Online-Handel sowie aus Glücksspielen unterliegen einem Freibetrag von 15 % bzw. 20 % für entstandene Ausgaben. Der Rest wird mit einem Steuersatz von 15 % besteuert.

selbständig tätige Personen

Zusätzliche Einkünfte (außer Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit) sollten in der jährlichen Steuererklärung angegeben werden und unterliegen Steuersätzen: 9 % Steuersatz auf Einkünfte von EUR 8.400 bis EUR 12.000 und für Einkünfte über EUR 12.000 beträgt der Steuersatz 15 %.

Krankenversicherung

n. a.

Pensionsversicherung

10%

Selbständigenvorsorge

Unfallversicherung

EUR 2 pro Monat

Höchstbeiträge

Die höchste Beitragsbemessungsgrundlage beträgt 68.765,00 für das Jahr 2024

unselbständig tätige Personen (Angestellte)

Als persönliches Einkommen realisiert:
9 % auf das zu versteuernde Einkommen von EUR 700 bis EUR 1.000
15 % auf das zu versteuernde Einkommen über EUR 1.000,01

Das Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit unterliegt einer Zusatzsteuer, wobei die Steuerbemessungsgrundlage die auf das Erwerbseinkommen berechnete Steuer ist, während der Steuersatz von der örtlichen Selbstverwaltung festgelegt wird.

Kranken- und Unfallversicherung

EUR 2

Pensionsversicherung

Dienstgeber: 0 %
Dienstnehmer: 10 %

Höchstbeiträge

Die höchste Beitragsbemessungsgrundlage beträgt 68.765,00 für das Jahr 2024

sonstige

Arbeitslosenversicherung: Dienstgeber: 0,5 %
Dienstnehmer: 0.5 % - Arbeitsfonds 0,2 %

  • Union der Gewerkschaften 0,2 %
  • Handelskammer 0,27 %
  • Steuerzuschlag je nach Gemeinde: In Podgorica und Cetinje beträgt er 15,00 %, in Budva 10,00 %, während er in anderen Gemeinden in Montenegro bei 13,00 % liegt.

Mitarbeitervorsorge

Lohnnebenkosten

Möchten Sie vergleichen?

Steuersysteme analysieren und vergleichen unter den CEE-Ländern.

Kontaktieren Sie uns

Als Ihr Partner stehen wir auf Augenhöhe mit Ihnen und können Sie unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wachsen Sie mit uns – und steigern Sie weiterhin Ihren Erfolg.

Standorte anzeigen

Dusanka Ivovic

Partner

Kontakt

Die TPA Gruppe
Wiedner Guertel 13, Turm 24
1100 Wien

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

© 2022 TPA Steuerberatung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.