Select Country
Kroatien
Kroatien
Albanien
Albanien
Bulgarien
Bulgarien
Montenegro
Montenegro
Österreich
Österreich
Polen
Polen
Rumänien
Rumänien
Serbien
Serbien
Slowakei
Slowakei
Slowenien
Slowenien
Tschechien
Tschechien
Ungarn
Ungarn
Unbewegliches Vermögen

Unbewegliches Vermögen

Letzte Überprüfung 22 Aug 2023

Abschreibungen

planmäßige

linear über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer

außerplanmäßige

Steuerliche Abschreibungen müssen den buchhalterischen Abschreibungen gleich sein.

Abschreibungsgruppen

Grund und Boden

keine Abschreibung

Gebäude

5 %
kürzere/längere Nutzungsdauer möglich

Bemessungsgrundlage bei Gebäuden

Marktwert der Immobilie zum Zeitpunkt der Steuerverpflichtung

Sonderabschreibungen

mögliche Verdoppelung der Abschreibungssätze

Zuschreibung

keine

Immobilienertragsteuer

Steuergegenstand

Als Einkommen aus Vermögen und Vermögensrechten gilt die Differenz zwischen Mieteinnahmen, der Vermietung von Wohnungen, Zimmern und Betten an Reisende und Touristen, den Sondereinnahmen aus der zeitlich befristeten Übertragung von Urheberrechten, gewerblichen Schutzrechten und sonstigen Vermögensrechten gemäß den Vorschriften, den Einnahmen aus der Veräußerung von Grundstücken und Vermögensrechten und den dem Steuerpflichtigen in der Steuerperiode im Zusammenhang mit diesen Einnahmen entstandenen Aufwendungen

Steuersatz

12 % für Einkommen aus Vermietung;
24 % für Einkommen aus Vermögensrechten;
Die Höhe des Steuertarifs pro Bett oder Wohneinheit hängt von der Kategorie der lokalen Selbstverwaltungseinheit ab:

- Kategorie I: EUR 100,00 bis EUR 300,00

- Kategorie II: EUR 70,00 bis EUR 200,00

- Kategorie III: EUR 30,00 bis EUR 150,00

Kategorie IV: EUR 20,00 bis EUR 100,00

(im Vorjahr von EUR 19,91 bis EUR 199,08 pro Bett)

Einhebung

Befreiungen

Grunderwerbsteuer

Steuergegenstand

Gegenstand der Besteuerung sind Immobiliengeschäfte, die nicht der Umsatzsteuer unterliegen.

Bemessungsgrundlage

Marktwert der Immobilie zum Zeitpunkt des Erwerbs oder der Marktwert, der zum Zeitpunkt des
Erwerbs erzielt werden könnte (z.B. wenn die Immobilie unentgeltlich übertragen wird).

Steuersatz

Grunderwerbsteuer ist in Höhe von 3 % zu zahlen.

Immobiliensteuern

Grundsteuer

Grundsteuer, frühere Steuer auf Ferienhäuser

Steuergegenstand

Nutzfläche eines Grundstücks in Quadratmeter. Die Höhe der Grundsteuer wird durch einen Beschluss des Vertretungsorgans der kommunalen Verwaltungsbehörde festgelegt.
Betrag zwischen EUR 0,60 und EUR 8,00 pro m2 (im Vorjahr zwischen EUR 0.60 und EUR 5,00 pro m2).

Immobilienfonds

Eigentümer des Fondsvermögens

Fondsgesellschaft, somit keine Grundbucheintragung und Grunderwerbsteuer für Anleger

Jährliche Bewertung

vor dem Kauf durch einen Sachverständigen

Fremdfinanzierung

mindestens 50 % des Netto-Fondsvermögenswertes sind in die Immobilien in Kroatien anzulegen

Risikostreuung

Wert pro Immobilie kleiner als 20 % des gesamten Fondsvermögens

Steuerpflicht

Immobilienfonds Management Gesellschaft (18 % oder 10 %; siehe Körperschaftsteuer)

Kontaktieren Sie uns

Als Ihr Partner stehen wir auf Augenhöhe mit Ihnen und können Sie unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wachsen Sie mit uns – und steigern Sie weiterhin Ihren Erfolg.

Standorte anzeigen

Bojan Huzanic

Partner

Kontakt

Die TPA Gruppe
Wiedner Guertel 13, Turm 24
1100 Wien

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

© 2022 TPA Steuerberatung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.